Levodopa: schlechtes Einschlafen, Unruhe, Halluzinationen, verschwommenes oder doppeltes Sehen, Angstzustände, verstärktes Zittern der Hände, erhöhter Blutdruck, schneller, unregelmäßiger oder schwerer Herzschlag, Schüttelfrost, Bruxismus, Schwindel, Verwirrtheit, Krampfanfälle, Depression, Schwierigkeiten beim Bewegen der Hände, Augen oder beim Öffnen des Mundes , Schluckbeschwerden, Schwierigkeiten oder andere Probleme beim Wasserlassen, Schmerzen, Berührungsempfindlichkeit oder Schwellung der Füße oder Beine, verlängerte, schmerzhafte oder unangemessene Erektionen, Fieber, Schwellung des Gesichts, der Füße oder Waden, Unfähigkeit oder schlechte Koordination, Halsschmerzen, Magenschmerzen, Rücken- oder Beinschmerzen, allgemeines Unwohlsein, unkontrollierte Körperbewegungen, Übelkeit oder Erbrechen, Blässe, erweiterte Pupillen, Hautausschlag, übermäßiger Speichelfluss, Blut im Stuhl, Zucken der Augenlider oder vermehrtes Blinzeln, Müdigkeit oder Schwäche.
Dopaminagonisten: dysphorischer Zustand, Halluzinationen, Verschlechterung einer früheren psychotischen Störung, gesteigerter sexueller Appetit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung, Gefühl der Instabilität, Bewegungsstörungen (Akathisie), vermehrtes Auftreten von Suchterkrankungen.
MAO-B-Hemmer: posturale Hypotonie, Erregung des Zentralnervensystems (Utremore, Erregung, Schlaflosigkeit und bei hohen Dosen Krämpfe), erhöhtes Körpergewicht verbunden mit gesteigertem Appetit, verschwommenes Sehen, Harnverhalt, Unruhe, schwere Hepatotoxizität (seltenen).
Amantadin: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Harnverhalt, verschwommenes Sehen, Tachykardie und neurologische Störungen wie Verwirrung, Unruhe und Koma.