Die Nebenwirkungen variieren je nach Medikament; im Allgemeinen sind die häufigsten Nebenwirkungen von Opioid-Analgetika folgende: Allergische Reaktionen, Keuchen der Atemwege oder Atembeschwerden, Angioödeme, Hautausschläge und Juckreiz, Magen-Darm-Erkrankungen (Erbrechen, Dyspepsie, Bauchschmerzen, Magenentzündung, Durchfall oder Verstopfung), Störungen des Nervensystems (Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Schwäche und Müdigkeit, Zittern, Krämpfe, Kribbeln oder Taubheit, Bewusstseinsstörungen, psychiatrische Störungen, Verwirrtheit, Depression, Stimmungsschwankungen, Halluzinationen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Euphorie), Störungen der Haut und des Unterhautgewebes, (Hautausschläge, Juckreiz, Schwitzen, trockene Haut, Urtikaria), Herz-Kreislauf-Störungen (Hypertonie oder Hypotonie, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen), Toleranz und Abhängigkeit (sowohl physisch als auch psychisch), Atemdepression, Syndrom der unangemessenen Sekretion des antidiuretischen Hormons (oder SIADH), Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Ulzeration der Mundhöhle, Dehydratation, Veränderung des Körpergewichts, Ödeme, Myose, Schüttelfrost, orthostatische Hypotonie, Blockierung des Gallenflusses, erhöhte Schmerzempfindlichkeit.