Z-Medikamente: Abhängigkeit, Toleranz und Gewöhnung, Derealisierung; Depersonalisierung; Extreme Angst; Verwirrung; Agitation; Reizbarkeit; Kopfschmerzen; Schwindel; Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Extremitäten; Halluzinationen; Epileptische Anfälle; Muskelschmerzen; Überempfindlichkeit und Unverträglichkeit gegenüber Geräuschen (Hyperakusis); Überempfindlichkeit gegen Licht und Körperkontakt; Anterograden Amnesie; Rebound-Schlaflosigkeit; Psychiatrische Störungen (Agitiertheit; Unruhe; Verschlimmerung der Schlaflosigkeit; Reizbarkeit; Aggression; Wut; Wahnvorstellungen; Halluzinationen; Psychose; Albträume; abnormales Verhalten); Schlafwandeln; Störungen des Nervensystems (Kopfschmerzen; Schwindel; vermindertes Bewusstsein); Augenerkrankungen (Diplopie); Magen-Darm-Störungen (Bauchschmerzen; Übelkeit; Erbrechen; Durchfall); Erkrankungen der Lunge und der Atemwege (Atemdepression; Infektionen der oberen und unteren Atemwege); Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes (Hautausschläge; Urtikaria; Juckreiz; Hyperhidrose); Erhöhte Leberenzymwerte im Blutkreislauf; Rückenschmerzen; Muskelschwäche; Ermüdung; Gangveränderungen; Angioödem.
Benzodiazepine: Schwere allergische Reaktionen (anaphylaktischer Schock, anaphylaktoide Reaktionen); Angioödem; paradoxe Wirkungen (Ruhelosigkeit; Unruhe; Reizbarkeit; Aggression; Wut; Halluzinationen; Gefühl der Enttäuschung; Albträume; Denk- und Verhaltensstörungen); Depression (Entlarvung einer bereits bestehenden, aber nicht diagnostizierten Depression kann ebenfalls auftreten); Abhängigkeit; Entzugserscheinungen oder Rebound-Schlaflosigkeit; Gedächtnisstörungen; Atmungsprobleme; Schwindel; Schläfrigkeit; Kopfschmerzen; Unfähigkeit Bewegungen zu koordinieren; Gedächtnisverlust; Schlaflosigkeit; Verwirrung; Sehstörungen; Hautausschläge; schwere Muskelschwäche; Sedierung; reduziertes Bewusstsein; Schlafwandeln; Schwierigkeiten beim Sprechen; Veränderungen im Geschmackssinn; Verändertes sexuelles Verlangen; Ohnmacht.
Melatonin-Rezeptor-Agonisten: Kopfschmerzen, erhöhte Leber-Alanin-Aminotransferase-Enzyme im Blut, Albträume oder ungewöhnliche Träume, Schlafstörungen, Infektionen der oberen Atemwege oder Harnwege, Schläfrigkeit, Durchfall, Hautausschläge, Juckreiz, Schwellung von Gesicht, Augen, Lippen, Zunge oder Rachen, Schwierigkeiten Atmung oder Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, ungewöhnliche Heiserkeit, Ausbleiben oder Veränderungen der Menstruation, vermindertes sexuelles Verlangen, Halluzinationen, Kopfschmerzen, Gedächtnisprobleme, Verhaltensänderungen und psychische Probleme, Übelkeit, Ausfluss aus der Brustwarze, Fruchtbarkeitsprobleme, Selbstmordgedanken, Erbrechen, Verschlimmerung der Schlaflosigkeit
Orexin-Rezeptor-Antagonisten: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Häufige Müdigkeit und Selbstmordgedanken, sich verschlimmernde Depression, Schlaflähmung und komplexe schlafbezogene Verhaltensweisen (z. B. Schlafwandeln, Schlaffahren);
Trizyklische Antidepressiva: trockener Mund; Verstopfung; schlechter Harnfluss, Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase und schmerzhaftes Wasserlassen; sexuelle Funktionsstörungen; verschwommene Sicht; Schwindel; Tagesmüdigkeit; Ermüdung; gesteigerter Appetit; Schwindel; Zittern; Unruhe, Angst; Muskelschwäche; Übelkeit, Erbrechen; Bauchbeschwerden; Hautreaktionen; Orthostatische Hypotonie; Tachykardie; Ventrikuläre Arrhythmien; erhöhter Blutdruck; allergische Reaktionen.
Rezeptfreie Antihistaminika: Schläfrigkeit; Aufmerksamkeitsstörungen; Instabilität; Schwindel; Ermüdung; Trockener Mund; Verwirrung; Halluzinationen; Nervosität; Zittern; Krämpfe; Delirium; Psychose; epileptische Anfälle; Hypo/Hypertonie; Arrhythmien; Rhabdomyolyse.