To main Content Block Back to top
Mi. 28.03.2018

Große Erleichterung für Patienten: Kostenübernahme für medizinisches Cannabis

Wer auf medizinisches Cannabis angewiesen ist, musste bisher die relativ hohen Kosten selbst übernehmen und konnte sich die Therapie größtenteils gar nicht leisten. Jetzt gibt es vonseiten der Südtiroler Landesregierung grünes Licht für die Kostenübernahme zu Lasten des Gesundheitsdienstes.


Delegation des Cannabis Social Clubs im Landtag - Dialog mit Landesrätin Marta Stocker

Die legale medizinische Versorgung mit Cannabis ist sehr aufwändig, obwohl die gesetzlichen Rahmenbedingungen auf nationaler Ebene bereits geschaffen wurden. Eine angemessene Versorgung mit dem medizinischen Produkt war bisher nicht gewährleistet. Als Patientenvertretung hat sich der Cannabis Social Club Bozen an Gesundheitslandesrätin Martha Stocker gewandt, worauf eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Ärzten und Patientenvertreter des CSC Bozen und Mitarbeitern des Gesundheitsessorts eingesetzt wurde. Das Ergebnis ist die Ausarbeitung der Modalitäten für die Verschreibung von medizinischem Cannabis zu Lasten des Südtiroler Gesundheitsdienstes. Heute gab es vonseiten der Landesregierung grünes Licht für die Kostenübernahme.

„Der Beschluss stellt einen ersten wichtigen Meilenstein in der medizinischen Versorgung für Patienten mit einem Cannabis-Therapieplan dar“, erklärt Peter Grünfelder, Präsident des CSC-BZ. „Bisher konnten nur die allerwenigsten Patienten das Medikament kostenlos beziehen, jetzt ermöglicht der Beschluss der Landesregierung einer bedeutend größeren Anzahl von Patienten den Zugang zu diesem natürlichen Heilmittel, wie es für andere Medikamente selbstverständlich ist.“

Beschluss Nr. 290 vom 27.03.2018: Medizinisches Cannabis: Modalitäten für die Verschreibung und die Abgabe von magistralen Zubereitungen mit Cannabis zu Lasten des Gesundheitsdienstes in der autonomen Provinz Bozen

Patienten in der Schmerz- und Krebstherapie, oder Patienten mit Multiple Sklerose, Glaukom, Anorexia nervosa, HIV-Infektionen und Tourette-Syndrom können nun mit einer Kostenübernahme für medizinisches Cannabis rechnen.
Cannabis ist eine medizinische Alternative für eine Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden.
Die Vorteile einer Cannabistherapie sind die weitaus geringeren Nebenwirkungen als bei herkömmlichen Medikamenten, die reduziert oder gänzlich abgesetzt werden können, was für Patienten eine enorme Steigerung der Lebensqualität bedeutet.

Der Verein „Cannabis Social Club“ Bozen bietet Beratung und Information durch Ärzte, Apotheker und Patienten und klärt über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Cannabis auf.

 

 

 

 

 

 

 

Realisiert mit freundlicher Unterstützung von:

provinz