Tagungsreihe 2020/21 Cannabis Social Club
Stand der Wissenschaft und ärztliche Praxis
Medizinisches Cannabis in der Psychiatrie:
Naturheilmittel, Rauschmittel oder medizinische Alternative?
12. September 2020
Experten aus dem In- und Ausland stellten medizinische Protokolle und wissenschaftliche Informationen zum Thema vor. Prim. Dr. Andreas Conca, stellt die eine interessante Frage: "Kann die Psychiatrie ohne Cannabis auskommen?"
Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die Tagung und mündet als Ergebnis der Tagung in einen Handlungsappell, der an die Politik und Verantwortungsträger gerichtet wurde und dazu dienen soll, den Bedürfnissen von Patienten in Südtirol künftig besser gerecht zu werden.
Aufgezeichneter Livestraem der Tagung (Facebook)
Vorträge Fachreferenten
Potenzial und Risiko von Cannabis: Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme
Prof. Dr. Preuss Ulrich W. – Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie „Vitos“ , Herborn (D)
Erfahrungsbericht aus Südtirol: Kann die Psychiatrie ohne Cannabis auskommen?
Prof. Dr. Conca Andreas – Primar der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Psychotherapie und Psychiatrie des Gesundheitsbezirks Bozen
Die Verwendung der Cannabinoiden in der Psychiatrie - ein Praxisbericht
Prof. Dr. Klier Claudia – Leiterin der Pädiatrischen Psychosomatik an der Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde Wien (A)
Realisiert mit der Unterstützung von
Sponsor
Mediapartner